Aus gegebenen Anlass teilen wir die dringliche Bitte vom Zivilschutzverband Niederösterreich
Immer bestens informiert ...
HORN iST VORN versucht immer am Ball zu bleiben, um dich zeitnahe zu den wichtigsten Ereignissen zu informieren. Doch auch Tipps und Tricks und andere Informationen sind hier nicht ausgeschlossen.
Wenn wir der Meinung sind, dass dir eine Kurzmeldung nicht vorenthalten werden sollte, dann wirst du diese auch erfahren.
Hast du eine Information für uns, die du gerne mit anderen teilen möchtest? Nichts einfacher als das ... sende uns deine Information über das dafür vorgesehene Formular und wir werden es für dich verarbeiten.

BITTE INFORMIERT EUCH BEI DEN VERANSTALTERN, ob bzw. welche Veranstaltungen tatsächlich stattfinden.

Die Bundesregierung hat am Dienstag, 10. 3. 2020 in einer Pressekonferenz Maßnahmen zum Umgang mit dem Coronavirus vorgestellt.

Am Freitag, den 6. März 2020, wurde die Feuerwehr Horn um 08:13 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Lagerhausstraße alarmiert. Eine Triebwagengarnitur war an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem Sattelzug zusammengestoßen.

Jürgen Maier wurde in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Horn wieder zum Bürgermeister von Horn gewählt.
Weiterlesen … Bürgermeister Jürgen Maier ist wieder Bürgermeister

Der Valentinstag in diesem Jahr war wohl ein ganz besonderer - Fliederstaudn & Wurzelwerk bescherten uns einen kurzweiligen, amüsanten und vor allem unterhaltsamen (Liebes)Liederabend quer durchs Gemüsebett.

Gestern durfte ich die Mitglieden des AFVC Horn, den Amateur Film- und Videoclub Horn, besuchen und bezüglich eines möglichen neuen Webauftrittes informieren.

„Weitblick in die Zukunft, viele Ideen, Innovationen und sogar Visionen prägen das Feuerwehrleben.“ - Mit diesen Worten eröffnet HBI Sascha Drlo die diesjähre Jahreshauptversammlung der FF Horn.

Am 22.Jänner fand der traditionelle Neujahrsempfang des Bürgermeisters der Stadt Horn statt. Ehrungen und Auszeichnungen für Verdienste in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales wurden vergeben - ein Abend voller Emotionen.

Am 17. Jänner 2020 fand die feierliche Eröffnung der Tagesbetreuungseinrichtung Hörnchen-Nest mit der Landesrätin für Bildung, Familien und Soziales, Christiane Teschl-Hofmeister statt.

22.626 mal wurden die MitarbeiterInnen im Bezirksstellenbereich des Roten Kreuzes Horn zu Einsätzen im Rettungsdienst, Notarztwagendienst bzw. Sanitätseinsatz gerufen.
Weiterlesen … Rotes Kreuz Horn präsentiert die Leistungsbilanz 2019