Die Feuerwehr Horn wurde am 11.April zum Brand eines Restmüllcontainers am Firmengelände der Firma Leyrer und Graf alamiert.
Immer bestens informiert ...
HORN iST VORN versucht immer am Ball zu bleiben, um dich zeitnahe zu den wichtigsten Ereignissen zu informieren. Doch auch Tipps und Tricks und andere Informationen sind hier nicht ausgeschlossen.
Wenn wir der Meinung sind, dass dir eine Kurzmeldung nicht vorenthalten werden sollte, dann wirst du diese auch erfahren.
Hast du eine Information für uns, die du gerne mit anderen teilen möchtest? Nichts einfacher als das ... sende uns deine Information über das dafür vorgesehene Formular und wir werden es für dich verarbeiten.
Tolle Nachrichten der FF Horn erreichen uns: der zweite der 3 geretteten Störche wurde am 20.3 2024 in Szaporca, Baranya gesichtet.
Weiterlesen … Zweiter Storch der Rettungsaktion von 2019 aufgetaucht
Am Dienstag, den 2. April 2024, wurde die Feuerwehr Horn gegen 14:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Umfahrung Horn alarmiert.
Weiterlesen … Verkehrsunfall mit einem LKW auf der LB 2 Umfahrung Horn
Sechs Ärztinnen und Ärzte des Landesklinikums Horn-Allentsteig haben ihre Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt bzw. eine Sonderausbildung erfolgreich
abgeschlossen.
Weiterlesen … Sechs neue Ärztinnen und Ärzte des Landesklinikums Horn- Allentsteig
Erfolgreicher Abschluss: Gesundheits- und Krenkenpflegeschule Horn feiert sechs Absolventinnen und Absolventen im Frühjahr
Weiterlesen … Erfolgreicher Abschluss im Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn
Dr. Stefan Heiligenbrunner wird neuer Leiter der Abteilung für Augenheilkunde am Landesklinikum Horn-Allentsteig.
Weiterlesen … Neue Leitung der Abteilung für Augenheilkunde im LK Horn
Neue Leitungen im LK Horn bestellt: Johannes Breiner wurde zum Leiter der Personalstelle und Jürgen Neumer zum Leiter der Medizinischen Administration per 1. Februar 2024 bestellt.
Am Samstag, den 10. Februar 2024, wurden die Feuerwehren Mödring, Frauenhofen und Horn um 06:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall Richtung Schauberg alarmiert.
22.230 mal wurden die MitarbeiterInnen im Bezirksstellenbereich des Roten Kreuzes Horn zu Einsätzen im Rettungsdienst, Notarztwagendienst bzw. Sanitätseinsatz gerufen. Im Jahr 2022 waren es 21.921 Alarmierungen.
Weiterlesen … Rotes Kreuz Horn präsentiert die Leistungsbilanz 2023
Am 31.Jänner wurde die FF Horn zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Abfahrt Umfahrung Horn alamiert.
Weiterlesen … Verkehrsunfall auf der LB 34/Abfahrt Umfahrung Horn
Das Rote Kreuz Horn startet in Kooperation mit dem Roten Kreuz Langenlois eine berufsbegleitende Ausbildung zum/r Rettungssanitäter:in!
AK YOUNG bringt Kabarettisten Ingo Vogl in die PTS Horn