Neuigkeiten
Tag der Händehygiene
HORN – Tag der Händehygiene: Landesklinikum Horn setzt bewusstseinsbildende Maßnahmen
Händehygiene zählt zu den wichtigsten Maßnahmen im Krankenhausalltag – sie kann Leben retten. Um diesem Thema weltweit mehr Gewicht zu verleihen, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den 5. Mai – symbolisch für die fünf Finger einer Hand – zum Internationalen Tag der Händehygiene ausgerufen. Auch das Landesklinikum Horn nutzte diesen Anlass, um auf die entscheidende Bedeutung einer korrekt durchgeführten Händehygiene aufmerksam zu machen und das Bewusstsein dafür im Klinikalltag weiter zu stärken.
„Händehygiene ist nach wie vor eine der wirksamsten Methoden, um Infektionen vorzubeugen“, erklärt Hygienefachkraft Andreas Zumer am Informationsstand des Landesklinikums Horn. „Durch gründliches Desinfizieren der Hände lässt sich die Verbreitung von Krankheitserregern deutlich reduzieren. Schon einfache Maßnahmen können einen
großen Beitrag leisten, um das Risiko für Infektionskrankheiten zu senken“, ergänzt er weiter.
Die Stabstelle Hygiene stellte dazu gezielte Informationen zur Verfügung. Vor dem Speisesaal des Landesklinikums Horn wurde ein Informationsstand eingerichtet, um möglichst viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema Händehygiene zu sensibilisieren und gleichzeitig zu informieren.
Bei einem Gewinnspiel stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Wissen zu diesem Thema unter Beweis.
Folgende Gewinnerinnen des Gewinnspiels wurden ermittelt:
• Sandra ZWINZ (Nuklearmedizin)
• Marlene HOFBAUER-SCHMIDT (Psychologie)
• Elisabeth STEINER (Unfall-Ambulanz)
Fotocredit: LK Horn
Foto einer Quiz-Gewinnerin - DGKP Andreas Zumer (Hygienefachkraft) und Sandra Zwinz (Radiologietechnologin Nuklearmedizin)
Foto Hygienestand - Barbara Schneider (Firma B.Braun Austria GesmbH) und DGKP Andreas Zumer (Hygienefachkraft)